Hier lernst du unsere Yogastile kennen

Hathayoga

mit Séline

Séline unterrichtet klassisches Hatha Yoga für alle Niveaus, von Beginner:innen bis zu den Fortgeschrittenen. Mal sind es statische Übungen, mal sind es Flows - alles in unterschiedlichen Varianten. Meditationen, Atemübungen, körperliche Praxis und Schlussentspannung sind Teil ihrer Yogastunde - alles mit viel Freude.

Yoga

MIT Zora

In Zoras Stunden fliesst du durch einen eher langsamen Flow an kraftvollen Asanas, übst dich in Pranayama und Meditation und kannst zum Schluss im Savasana entspannen. Ihr liegt es am Herzen in den Stunden auch kleine Botschaften aus der Yogaphilosophie oder den Jahreszeiten zum Reflektieren mit in die Woche mitzugeben. 

Breath, move & floW

MIT TAMARA

Diese Yogapraxis begleitet von Tamara wird dich

durch abwechslungsreiche Asanas fliessen lassen, indem du Atmung und Bewegung verbindest. Durch das Zusammenspiel von Kraft, Fokus und Leichtigkeit

darf sich das Yoga wie eine bewegte Meditation anfühlen, um die täglichen Eindrücke aus dem Alltag sacken und wirken zu lassen. 


VinyasaYoga mit Mara

Das Yoga, das Mara unterrichtet, ist geprägt durch die verschiedenen Lehrer:innen, die sie über die Jahre begleitet und inspiriert haben.

Ihr allererster Lehrer war Tänzer und Choreograph. An seinem Unterricht schätzte sie die fliessenden und harmonischen Übergänge und legt heute selber grossen Wert darauf. Dem Viniyoga, ein eher gesundheitsorientierter und sanfter Yogastil, entnahm sie viele auf sich aufbauende Übungsfolgen. Sie schätzt auch die in Schwung bringenden Vinyasas aus dem Vinyasayoga und die Genauigkeit der Ansagen aus dem Iyengar Yoga. Die aktuelle Inspirationsquelle ist Katonah Yoga. Dieser Stil brachte ihr diverse Unterstützungsarten mit Hilfsmitteln und hilfreiche Assists näher, mit denen sie die Teilnehmenden in den Haltungen tatkräftig entlasten und unterstützen kann. 

 

Yin Yoga mit mara

Im Vergleich zu den anderen Yogastunden im SAT NAM

ist das Yin Yoga viel ruhiger. 

In der YinYoga Stunde werden nur wenige, sehr passive und entspannende Haltungen gemacht, die aber lange eingenommen werden. So kommt man zur Ruhe und durch das lange Halten

wird auch das tief liegende Bindegewebe erreicht

und verklebte Faszien gelöst. 

Yin Yoga eignet sich hervorragend zum Stressabbau

und die weichen Decken und Kissen, die den Körper unterlegen spenden zusätzlich ein Gefühl von "getragen sein" und Geborgenheit.